Alle Artikel in: Mitglieder im Portrait
„Das Schöne an der
Selbständigkeit ist, dass ich selbst gestalten kann“
Königswartha (Bautzen): VDB-Mitglied Hagen Melcher im Portrait Hagen Melcher gründete seine erste Praxis 1998 – zu einer Zeit, in der Aufbruchstimmung in Ostdeutschland herrschte und nur wenige niedergelassene Physiotherapeuten in Sachsen arbeiteten. Heute ist er Inhaber von fünf Physiotherapiepraxen und betreibt in einem Medizinischen Gesundheitszentrum eine Trainingstherapie. Insgesamt beschäftigt Hagen Melcher 30 angestellte MitarbeiterInnen. In den ersten Jahren nach der Ausbildung arbeitete Melcher in einem Krankenhaus und anschließend in einer Rehaklinik für neurologische Rehabilitation. In der Wendezeit erfasste ihn die allgemeine Aufbruchstimmung, er entschloss sich in die Selbständigkeit zu gehen, zukünftig eigenständig und in Eigenverantwortung Entscheidungen zu treffen und baute eine Scheune zur Physiotherapiepraxis um. Sein Konzept ging auf. Schon zwei Jahre später eröffnete Hagen Melcher die erste Filiale und weitere folgten. Melchers Selbständigkeit ist eine Erfolgsgeschichte, die zu DDR-Zeiten so nicht vorstellbar war. Vor der Wende studierte der spätere Physiotherapeut zunächst Zahnmedizin und beabsichtigte zur Humanmedizin zu wechseln. Aus politischen Gründen blieb ihm dieser Weg verschlossen. Als Alternative wechselte er zur Physiotherapie, obwohl der Beruf in der DDR sehr schlecht bezahlt war, so Melcher …