Über uns
Willkommen beim VDB – Landesverband
Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbständigen in der Physiotherapie
Frei • Unabhängig • Praxisnah
Über 60 Jahre Kompetenz in Sachen Selbstständigkeit
Der VDB-Physiotherapieverband ist der Berufsverband, der die Interessen der selbständig Tätigen in der physikalischen und physiotherapeutischen Therapie vertritt. Für Sie in Rheinland-Pfalz und Saarland ist der Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. mit Sitz in Neuwied zuständig.
Vorstandsvorsitzender des Landesverbands Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. ist Engelbert Hoischen. Er steht unseren Mitgliedern bei sämtlichen Fragen und Problemen, die sich aus dem Heilmittelbereich ergeben, beratend zur Seite.
Ansprechpartner
Engelbert Hoischen
Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz und Saarland
Tel.: 02631 / 29805
Fax: 02631 / 32998
E-Mail: vdb-lv@freenet.de
Geschäftsstelle:
Dierdorfer Str. 4
56564 Neuwied
Elke Djokic
Geschäftsstellenleitung
Tel.: 02631 / 29805
Fax: 02631 / 32998
E-Mail: vdb-lv@freenet.de
Anzeigen
Der VDB-Physiotherapieverband, Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. vermittelt PhysiotherapeutInnen (m/w/d) und MasseurInnen und medizinische BademeisterInnen (m/w/d) in einzelne Therapieeinrichtungen
Physiotherapeutischen Praxen
Interdisziplinäre Praxen
Rehabilitationszentren
Alle Infos hier: Stellenausschreibung
Physiotherapie-Praxis im Nahbereich von 56… Koblenz zu verkaufen
An engagierte/n Kollegen/Kollegin im Laufe des Jahres zu verkaufen. Übernahme im laufenden Praxisbetrieb möglich. Alle Infos hier: Praxis zu verkaufen
Urlaubsvertretung nach Koblenz für Manuelle Lymphdrainage und medizinische Massage gesucht
- In der Zeit von Mitte März und Ende April 2020 für drei Wochen
- Ich bin interessiert an einer langfristigen Unterstützung/Mitarbeit, die auch früher beginnen könnte
- Interessenten oder Interessentinnen melden sich gerne telefonisch unter 0261-39 05 17 27 oder per mail unter m.kircher@praxiskircher.de
Veranstaltungen
Neue Anbieterqualifikation für Präventionskurse
Der GKV Spitzenverband hat die Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach §20 Abs. 4 Nr.1 SGB V, Stand: Juli 2019, aktualisiert.
Ab dem 1.10.2020 entspricht der Berufsabschluss Physiotherapeut nicht mehr automatisch der Anbieterqualifikation für Präventionskurse.
Bisher war die Ausbildung „Physiotherapeut“ für einige allgemeine Gymnastikkurse ausreichend. Für weiterführende Präventionsangebote – wie zum Beispiel Rückenschule – war eine Zusatzqualifikation notwendig.
Ab dem 1. Oktober gilt ein aktualisiertes Regelwerk. Entsprechende Erläuterungen des GKV-SV finden sie hier: Info M 2020-05 Anhang
Achtung: Wer bereits eine entsprechende Lizenz hat, behält diese auch (Bestandsschutz). Der Bestandsschutz besteht für Kurse im gleichen Handlungsfeld. Planen Sie jedoch einen weiteren Kurs, ist es ratsam diesen Kurs bis zum 30. September zertifizieren zu lassen, um sich den Bestandsschutz auch für dieses Handlungsfeld zu sichern.
Klaus Thielen feierte seinen 80. Geburtstag
Der Ehrenvorsitzende des VDB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland e. V., Klaus Thielen ist am 17.10.2019 80 Jahre geworden. Wir ehren Klaus Thielen als einen unerschrockenen Freigeist, der sich vehement für die Novellierung des Berufsgesetzes und viele Jahre für eine angemessene Förderung der Heilmittelerbringer in der Physikalischen Therapie und Physiotherapie einsetzte.
Seit mehr als 30 Jahren ist das Herzensthema von Klaus Thielen eine Position „Komplexe Physiotherapie“ im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen.
In seinem Buch „Mit den Händen sehen und sprechen“ hat er seine Behandlungserfolge mit der komplexen Physiotherapie beschrieben.
Unsere besten Wünsche begleiten Klaus Thielen.
Foto: v. l. Engelbert Hoischen, Elke Djokic, Klaus Thielen, Jürgen Schlembach, Christian Pfeil