Vdb- Physiotherapieverband

Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbstständigen in der Physiotherapie

Logo VDB Physiotherapieverband

VDB-PHYSIOTHERAPIEVERBAND

Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbstständigen in der Physiotherapie

Menü
  • Home
  • Über uns
    • Bundesvorstand
    • VDB-Landesverbände
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
        • Mitgliederbereich BY
      • Berlin-Brandenburg
      • Hamburg & Schleswig-Holstein
      • VDB LV Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen & Bremen
        • Mitgliederbereich NDS
      • Nordrhein-Westfalen
        • Mitgliederbereich NRW
      • Sachsen, Sachsen-Anhalt undThüringen
        • Mitgliederbereich Ost
      • Rheinland-Pfalz & Saarland
        • Mitgliederbereich RPS
    • Berufspolitische Ziele
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Verbandsgeschichte
    • Therapie und Praxis
    • Veranstaltungen
      • Messen
    • Kooperationspartner
  • Infos
    • News
    • Berufspolitik
  • Presse
  • Kontakt
    • VDB-Mitglied werden
    • Facebook
    • linkedin
Menü schiessen
  • VDB Gemeinsam stärker
  • VDB - Gemeinsam stärker
  • Gemeinsam stärker – Werde Mitglied im VDB.

Aktuelles

Wo ist Wo ist die Grenze? Zuzahlungen für Medikamente soll pauschal um 50% erhöht werden.die Grenze?

Wie weit darf es noch gehen?

Veröffentlicht von Thomas Wein

Wo ist die Grenze? Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden., denn erneut gibt es eine Milliardenlücke bei Kassen....

10. Oktober 2025
Aktuelles, Berufspolitik
Verschiebung der Einführung der TI für Heil- und Hilfsmittelerbringer

Verschiebung der Einführung . . .

Veröffentlicht von Isabell Müller

Verschiebung der Einführung der TI für Heil- und Hilfsmittelerbringer vom 01.01.2026 auf den 01.10.2027 Änderungsanträge der Fraktionen CDU, CSU und SPD zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Befugniserweiterung...

9. Oktober 2025
Aktuelles, Allgemein

News

Neue Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA gegründet
31. März 2025

Neue Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer …

Neue Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA gegründet – eine starke Stimme für 400.000 Therapeut:innen Am 25. März 2025 haben sich...

von Isabell Müller
G-BA100325
10. März 2025

Wir fordern eine stimmberechtigte Vertretung im G-BA.

Die gemäß § 125 SGB V maßgeblichen Heilmittelverbände fordern eine stimmberechtigte Vertretung im G-BA In einem Treffen zu Beginn...

von Isabell Müller
30. September 2024

Neuigkeiten zur Manuellen Lymphdrainage (MLD)

Manuelle Lymphdrainage (MLD): Empfehlung der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie zur Umsetzung der Richtlinienänderung zum 1. Oktober 2024 hinsichtlich der...

von Isabell Müller
5. Dezember 2022

Mitgliederversammlung LV Hessen

Im November fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung des VDB Hessen in Alsfeld statt. Am Vormittag konnte der Vorsitzender Frank Börner...

von Thomas Wein

Berufspolitik

Wo ist Wo ist die Grenze? Zuzahlungen für Medikamente soll pauschal um 50% erhöht werden.die Grenze?

Wie weit darf es noch gehen?

Veröffentlicht von Thomas Wein

Wo ist die Grenze? Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden., denn erneut gibt es eine Milliardenlücke bei Kassen....

10. Oktober 2025
Aktuelles, Berufspolitik
Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vor Die Schiedsstelle Heilmittel unterstreicht in ihrer aktuellen Klageerwiderung die Notwenigkeit der Vergütungserhöhungen

Vergütungserhöhungen 2025

Veröffentlicht von Thomas Wein

Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vor Die Schiedsstelle Heilmittel unterstreicht in ihrer aktuellen Klageerwiderung die Notwendigkeit der Vergütungserhöhungen von 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025. Diese...

15. September 2025
Aktuelles, Berufspolitik

VDB-Mitglieder im Portrait

Udo Prösdorf vom VDB-LV Ost
Mitglieder im Portrait

„Es hat mich immer schon gereizt, zu verstehen, wovon Bewegung alles abhängig ist …“

… wie Bewegung auf den gesamten Menschen wirken kann … „Ich wollte seit der zweiten Klasse Physiotherapeut werden. Und ich habe, seit dem bis zum Abschluss meines Abiturs, alles...

5. März 2025
Wolfgang Oster - stellv. VDB Bundesvorsitzender
Mitglieder im Portrait

„Physiotherapie is ne Jeföhl.“

„Mehr Transparenz“ war so die letzte Zeit mein Credo, um Mitgliedern den Verband VDB wirklich näher zu bringen. Wie ein Blick hinter die Kulissen um der Frage „Was tun...

23. April 2024
Mitglieder im Portrait

„Mit Leib und Seele selbständig.“

 VDB-Mitglied Rosa Lang im Portrait Rosa Lang ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie und seit 2023 Mitglied im VDB. 2019 eröffnete sie ihr erstes Beckenbodenzentrum in Ingolstadt. Die Praxis...

23. Oktober 2020

Kommen Sie in den VDB-Physiotherapieverband!

Mitglied werden! Klicken Sie hier...

Verbandsmagazin T+P

    Mediadaten VDB / Download

    Titelbild_MediaDaten2025

    Fachkräftemangel in der Physiotherapie

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht regelmäßig Kennzahlen zum Fachkräftebedarf für Deutschland. Im Berichtsjahr 2020 betrug die Vakanzzeit 207 Tage in den Berufen der Physiotherapie (Anforderungsniveau Spezialisten). Damit dokumentiert die BA einen Anstieg des Fachkräftemangels im Vergleich zum Vorjahr um 18 Tage. Die Vakanzzeit zählt die Dauer von der Veröffentlichung einer Stellenanzeige bis zur Besetzung der Stelle. (dad)

    Was ist die Aufgabe von Physiotherapie?

    Physiotherapeutin unterweist Mann im Gehbarren in Gangschule.

    Die Aufgabe der Physiotherapie ist es, die Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers bei Funktionsbeeinträchtigungen nach Unfall, Krankheit oder Bewegungsmangel wieder herzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.

    Mitglied werden

    Verbandsgeschichte

    Home

    Kontakt

    Bundesvorstand

    Landesverbände

    Unsere Ziele

    Therapie und Praxis

    Vorteile einer Mitgliedschaft

    Veranstaltungen

    Presse

    Facebook

    Impressum

    Datenschutz

    Cookie-Einstellungen

    Disclaimer

    Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbstständigen in der Physiotherapie

    • Hier könnten auch noch weitere Menüpunkte stehen
    VDB-PHYSIOTHERAPIEVERBAND
    • Home
    • Über uns
      • Bundesvorstand
      • VDB-Landesverbände
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin-Brandenburg
        • Hamburg & Schleswig-Holstein
        • VDB LV Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen & Bremen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Sachsen, Sachsen-Anhalt undThüringen
        • Rheinland-Pfalz & Saarland
      • Berufspolitische Ziele
      • Vorteile Mitgliedschaft
      • Verbandsgeschichte
      • Therapie und Praxis
      • Veranstaltungen
        • Messen
      • Kooperationspartner
    • Infos
      • News
      • Berufspolitik
    • Presse
    • Kontakt
      • VDB-Mitglied werden
      • Facebook
      • linkedin