Autor: VDB Physiotherapieverband
„Es hat mich immer schon gereizt, zu verstehen, wovon Bewegung alles abhängig ist …“
… wie Bewegung auf den gesamten Menschen wirken kann … „Ich wollte seit der zweiten Klasse Physiotherapeut werden. Und ich habe, seit dem bis zum Abschluss meines Abiturs, alles was mir schulisch in die Hände kam und geeignet schien, genutzt um eine Grundlage für meine Physiotherapieausbildung zu schaffen. In meiner Ausbildungzeit ergab sich die Möglichkeit parallel dazu das Diplom in der Physiotherapie an einer privaten Fachhochschule zu erwerben. Gereizt hat mich schon immer das Verstehen wovon Bewegung alles abhängig ist, wie Bewegung auf den gesamten Menschen wirken kann. Und ganz besonders, dieses Wissen, dann an andere weitergeben zu können, ihnen zu helfen sie in die Lage zur Selbsthilfe zu versetzen. Verbesserungswürdig Es braucht unbedingt ein neues Berufsgesetz, welches inhaltlich dem aktuellen Wissensstand Rechnung trägt, was eine effektive und nachhaltige Therapie heute ausmacht. So sehe ich z.B. die Vermittlung von Gesprächsführungstechniken in der Physiotherapeuten-Grundausbildung als essentielles Mittel um dem bio-psychosozialen Modell gerecht zu werden. Auch intensives Training, wie ich zu einer klinischen physiotherapeutischen Diagnose gelange, ist für mich ein wichtiger Bestandteil, der in jede Therapieausbildung gehört. …