Autor: VDB Physiotherapieverband
BMG arbeitet mit Google zusammen
Damit Gesundheitsinfos leichter gefunden werden, arbeitet das Bundesministerium für Gesundheit mit Google zusammen. Die Zusammenarbeit wird von Verlegern kritisiert. Wer im Internet nach verlässlichen Informationen zu Gesundheitsthemen wie Grippe, Migräne oder Allergien sucht, wird künftig leichter fündig, teilt die Pressestelle des BMG in einer Meldung mit. Das Bundesgesundheitsministerium arbeite nun mit Google zusammen. Bei einer medizinischen Stichwortsuche präsentiere die Suchmaschine künftig die Antworten des Nationalen Gesundheitsportals gesund.bund.de in einem prominent hervorgehobenen Info-Kasten. Diese Info-Kästen – sogenannte Knowledge Panels für Gesundheitsthemen – stehen bereits für mehr als 160 Krankheiten zur Verfügung. Durch einen Link innerhalb der Knowledge Panels gelangen Nutzerinnen und Nutzer direkt zum jeweiligen Artikel im Nationalen Gesundheitsportal. Auf dem Nationalen Gesundheitsportal können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die häufigsten Krankheitsbilder (u.a. Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen oder Infektionserkrankungen) informieren. Außerdem werden zahlreiche Beiträge zu verbrauchernahen Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung angeboten. Weitere Themenschwerpunkte sollen Schritt für Schritt hinzugefügt und das Spektrum an Angeboten kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dass Gesundheitsinformationen bei Nutzern besonders gefragt sind, zeigten aktuelle Google Trends aus Deutschland: So ist das Interesse an Gesundheitsthemen …