Monate: April 2025
Prähabilitation …
Prähabilitation bei Knie- und Hüftprothetik: Ein innovativer Ansatz für die Patientenversorgung Am 1. April 2025 fand an der OTH Regensburg eine spannende Veranstaltung zum Thema „Prähabilitation bei Knie- und Hüftprothetik“ statt. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Reha-Ärzte aus ganz Bayern kamen zusammen, um sich über neue Konzepte der Patientenversorgung auszutauschen. Professor Dr. Joachim Grifka, ein führender Experte im Bereich der ambulanten Prothetik, stellte das Konzept der Prähabilitation vor, das darauf abzielt, Patienten bereits vor der Operation zu schulen. Dabei geht es um Themen wie das richtige Verhalten im Alltag, der Umgang mit Gehstützen und das selbständige Meistern von Herausforderungen wie Treppensteigen – alles vor dem Eingriff! „Die Prähabilitation ist ein entscheidender Schritt, um den Patienten nicht nur vor, sondern auch nach der Operation eine schnellere und komplikationsfreie Genesung zu ermöglichen“, so Marcus Troidl, Vorsitzender des VDB LV Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender. Ein rundum erfolgreicher Austausch, der zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit aller Disziplinen für eine effektive Patientenversorgung ist! Der VDB-Physiotherapieverband wird sich weiterhin dafür einsetzen, diese Konzepte weiter zu verbreiten und die Physiotherapie der Zukunft mitzugestalten. Lesen …